logo-header-642×120logo-header-642×120logo-header-642×120logo-header-642×120
  • Start
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Team
  • Praxis
  • Kontakt
✕
Wir haben in der KW 44 (31.10. – 04.11.2022) geschlossen
30. Oktober 2022
Presseschau: Verbraucher bevorzugen nachhaltige Zahnpflegeprodukte
3. November 2022
Published by webmaster@zahn-in.de   31. Oktober 2022
Categories
  • Uncategorized
Tags

    Aktuelle Informationen zum Umgang unserer Praxis mit der Corona-Pandemie

    Lie­be Pa­tien­tin­nen und Pa­tien­ten!

    Zwar führt die der­zei­ti­ge Co­ro­na-Pan­de­mie mitt­ler­wei­le im drit­ten Jahr da­zu, dass das öf­fen­tli­che Le­ben ge­wis­sen Ein­schrän­kun­gen un­ter­wor­fen ist. Die zahn­ärzt­li­che Be­hand­lung als Teil un­se­res Ge­sund­heits­sys­tems ist aber den­noch voll ge­währ­leis­tet. Das gilt na­tür­lich auch für un­se­re Praxis. Wir ha­ben ge­nü­gend Mund­schutz, Hand­schu­he, Hand- und Flä­chen­des­in­fek­tion, die Hy­gie­ne­kon­zep­te grei­fen und wer­den von uns fort­lau­fend über­wacht: Die näch­sten Mo­na­te kön­nen kom­men!

    Bit­te be­ach­ten Sie auch, dass ei­ne zahn­ärzt­li­che Be­hand­lung in der ak­tu­el­len Si­tua­tion kein er­höh­tes An­ste­ckungs­ri­si­ko mit SARS-CoV-2 mit sich bringt. Es ist al­so de­fi­ni­tiv nicht nö­tig, aus die­sem Grund eine zahn­ärzt­li­che Be­hand­lung auf­zu­schie­ben oder gar zu un­ter­las­sen.

    Da­mit se­hen wir uns in Über­ein­stim­mung mit dem Stand der zahn­me­di­zini­schen Ver­sor­gung in Ba­yern: Wie die BLZK (Baye­ri­sche Lan­des­zahn­ärz­te­kam­mer) und KZVB (Kas­sen­zahn­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung Bay­erns) in ei­nem ge­mein­sa­men In­fo­schrei­ben vom 29.10.2020 fest­stel­len, ist bis heu­te "kein ein­zi­ger Fall ei­ner In­fek­tion in einer baye­ri­schen Zahn­arzt­pra­xis be­kannt – we­der bei Zahn­ärz­ten und de­ren Per­so­nal noch bei Pa­tien­ten."

    Viel­mehr exis­tie­ren in­zwi­schen Da­ten (welche durch eine ak­tu­el­le­re Stu­die zu­sätz­lich un­ter­mauert wer­den), die auf ein ge­rin­ge­res Ri­si­ko hin­wei­sen, ei­nen schwe­ren Co­vid-19-Ver­lauf zu ent­wi­ckeln, wenn die Mund­ge­sund­heit in Ord­nung ist. Grund genug, sich ge­ra­de jetzt ak­tiv um ge­sun­de Zäh­ne zu be­mü­hen.

    In der ak­tu­el­len Si­tua­tion möch­ten wir Ih­nen aber den­noch ei­ni­ge Hin­wei­se an die Hand ge­ben:

    • Wir schen­ken Ih­nen ger­ne ein Lä­cheln, aber ein Hän­de­druck ist der­zeit aus Grün­den des In­fek­tions­schut­zes ein­fach nicht mög­lich.
    • Gründ­li­che Hand­hy­gie­ne ist das A und O. Hier­zu hat die Bun­des­zen­tra­le für ge­sund­heit­li­che Auf­klä­rung (BzgA) al­les Wis­sens­wer­te zu­sam­men­ge­stellt. Ein un­ter­halt­sa­mes So­cial-Me­dia-Fund­stück hät­ten wir hier­zu auch noch an­zu­bie­ten.
    • Bit­te tei­len Sie uns recht­zei­tig te­le­fo­nisch mit, wenn Sie sich nicht gut füh­len. Der­zeit bit­ten wir Sie, auch bei ei­nem nor­ma­len Schnup­fen Ih­ren Ter­min zu ver­schie­ben. Da­rü­ber hi­naus be­hal­ten wir uns vor, Ih­ren Ter­min zu ver­schie­ben, wenn Ihr Ge­sund­heits­zu­stand An­lass zur Sor­ge gibt.
    • Bit­te er­schei­nen Sie zu Ih­rem Ter­min mög­lichst al­lei­ne (und nicht mit der kom­plet­ten Fa­mi­lie). Selbst­ver­ständ­lich müs­sen manch­mal klei­ne Kin­der mit­ge­bracht wer­den, weil es kei­ne Be­treu­ungs­al­ter­na­ti­ve gibt. Per­so­nen oh­ne Ter­min bit­ten wir, au­ßer­halb der Pra­xis­räu­me zu war­ten. Ein Spa­zier­gang ist bei herr­li­chem Herbst­wet­ter auch was Schö­nes!
    • Zur Ter­min­ab­spra­che mel­den Sie sich bit­te te­le­fo­nisch, per E-Mail oder auch über un­ser Kon­takt­for­mu­lar und kom­men nicht ex­tra in die Pra­xis.
    • Wenn Sie ei­ner Ri­si­ko­grup­pe an­ge­hö­ren (bspw. fort­ge­schrit­te­nes Le­bens­al­ter und/oder be­ste­hen­de re­le­van­te Vor­er­kran­kun­gen) soll­ten sie selbst­ver­ständ­lich Ih­re Ter­mi­ne ver­schie­ben. Wir be­hal­ten uns vor, zu Ih­rer Si­cher­heit Ter­mi­ne zu ver­schie­ben.
    • Zu Ih­rer und un­se­rer Si­cher­heit des­in­fi­zie­ren wir re­gel­mä­ßig die Tür­klin­ken, das WC und das War­te­zim­mer.

    Noch ein ab­schlie­ßen­der Hin­weis: Es gibt lei­der zum The­ma Co­ro­na-Vi­rus auch sehr viel un­se­riö­se Be­richt­er­stat­tung so­wie Pa­nik­ma­che und Ge­rüch­te in so­zia­len Netz­wer­ken. Bit­te set­zen Sie bei Ih­rer In­for­ma­tion nicht auf ir­gend­wel­che un­ge­prüf­ten Bot­schaf­ten, die vom "Schwa­ger der Freun­din ei­nes Nach­barn Ih­res Ar­beits­kol­le­gen" (oder aus noch frag­wür­di­ge­ren Quel­len) stam­men.

    Wenn wir Ih­nen ei­ne aus un­se­rer Sicht äu­ßerst se­riö­se Quel­le em­pfeh­len dürf­ten, so wä­re dies der Pod­cast des Vi­ro­lo­gen Prof. Dr. Chris­tian Dros­ten (Lei­ter des In­sti­tuts für Vi­ro­lo­gie an der Ber­li­ner Cha­ri­té) bei NDR Info. Man muss da zwar et­was Zeit mit­brin­gen (ca. 30 bis 60 Mi­nu­ten pro Bei­trag, teil­wei­se auch län­ger), be­kommt aber dort sehr gu­te und den­noch all­ge­mein­ver­ständ­li­che In­for­ma­tio­nen zum Stand der Pan­de­mie und der hie­rauf be­zo­ge­nen For­schung. Bis kurz vor Os­tern 2020 gab es den Pod­cast werk­täg­lich, da­nach nur noch zwei Mal pro Wo­che. Seit An­fang Sep­tem­ber 2020 ist der Pod­cast nun im wö­chent­li­chen Tur­nus wie­der­auf­ge­nom­men wor­den und wird und im Wech­sel von Prof. Dr. Chris­tian Dros­ten und Prof. Dr. med. San­dra Cie­sek (Lei­te­rin des In­sti­tuts für Me­di­zi­ni­sche Vi­ro­lo­gie am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Frank­furt) be­strit­ten. Zwar ist der Pod­cast nach 113 Fol­gen Ende März 2022 ein­ge­stellt wor­den, nichts­desto­trotz aber nach wie vor hö­rens­wert.

    Wer nicht so­viel Zeit auf­brin­gen kann, wird auch durch die FAQ zu SARS-CoV-2 der Bun­des­zen­tra­le für ge­sund­heit­li­che Auf­klä­rung (BzgA) glei­cher­ma­ßen kom­pakt und um­fas­send in­for­miert.

    Zurück

    Letzte Aktualisierung: 31.10.2022

    Bildquelle: Scientific Animations Inc., Wiki Images, CC BY-SA 4.0

    Zahn-IN

    Dr. Milena Hippeli / Dr. Samira El-Komi
    Münchener Straße 155
    85051 Ingolstadt

    (0841) 13 80 19 0
    praxis@zahn-in.de

    Impressum
    Datenschutz

    Öffnungszeiten

    Mo. / Do.: 8 - 18 Uhr

    Di. / Mi.: 8 - 19 Uhr

    Fr.: 8 - 14 Uhr

     Anfahrt

    So kom­men Sie zu uns ... (Rou­ten­pla­nung mit Goog­le Maps, in neu­em Brow­ser-Tab, bit­te be­ach­ten Sie un­se­re Hin­wei­se zum Da­ten­schutz)

    Wir hal­ten für Sie kos­ten­freie Pa­tien­ten­park­plät­ze in der Tief­ga­ra­ge vor. Da­rü­ber hin­aus sind kos­ten­freie Park­plät­ze in un­mit­tel­ba­rer Um­ge­bung in aus­rei­chender Zahl vor­han­den.

    ÖPNV: INVG-Li­nien 16 und 18, Hal­te­stel­le Schnei­der­bau­er­stra­ße

    Navigation

    • Start
    • Aktuelles
    • Leistungen
    • Team
    • Praxis
    • Kontakt

    Themenseiten

    • Ästhetische Faltenbehandlung
    • Bleaching
    • Bonusheft
    • Fortschrittliche Methoden
    • Patientenparkplätze
    • Prophylaxe