Prophylaxe

Zur Prophylaxe zählen alle vorbeugenden Maßnahmen, um Ihre Zähne schön und gesund zu erhalten. Mit regelmäßiger Prophylaxe schützen Sie Ihre Zähne vor den beiden häufigsten Zahnerkrankungen: Karies und Parodontitis. Beide werden durch Bakterien hervorgerufen, die sich als Belag – für den Patienten kaum sichtbar – auf den Zahnoberflächen und in den Zahnfleischtaschen sammeln.

Wir bieten Ihnen individuell auf Ihren Bedarf abgestimmte Prophylaxeleistungen an: Hierzu zählen die Professionelle Zahnreinigung, das Anfärben von Zahnbelägen, die Beratung zur Mundhygiene und gesunden Ernährung sowie das Anfertigen von Bissflügelaufnahmen.

Lassen Sie sich von uns beraten und machen Sie noch heute einen Termin.

Professionelle Zahnreinigung

Bei der professionellen Zahnreinigung werden alle harten und weichen Beläge von den Zähnen entfernt. Das geschieht, sofern dies schmerzfrei möglich ist, auch unterhalb des Zahnfleischrandes, wo sich ebenfalls Beläge befinden können. Hierzu kommen moderne, schonende und dennoch gründliche Verfahren, wie bspw. Ultraschall und Airflow zum Einsatz. Abschließend werden die Zähne poliert und flouridiert, um das optimale Ergebnis für Sie zu erzielen. Die Bundeszahnärztekammer empfiehlt als Richtwert (bei durchschnittlichem Erkrankungsrisiko) eine zweimalige Zahnreinigung im Jahr. Falls individuell ein höheres Risiko vorliegt (bspw. durch Vorerkrankungen), kann eine häufigere Zahnreinigung sinnvoll sein. Wir beraten Sie gerne.

Beratung zur Mundhygiene und Anfärben von Zahnbelägen

Oftmals ist es aus der Perspektie der Patienten nicht ersichtlich, wo noch Verbesserungsmöglichkeiten für die individuelle Mundhygiene liegen. Sehr anschaulich ist dann das Anfärben von Zahnbelägen mit Hilfe eines Färbemittels. Sie erhalten von uns Tipps, wie Sie durch eine verbesserte Putztechnik oder die Anwendung zusätzlicher Hilfsmittel, wie bspw. Zahnseide, Zahnzwischenraumbürstchen und geeignete Arten der Munddusche bessere Ergebnisse erzielen können. Wir leiten Sie gerne an.

Beratung zur zahngesunden Ernährung

Wussten Sie eigentlich, dass die Ernährung ganz wesentlich auf die Zahngesundheit einwirkt? Besonders zucker- und säurehaltige Lebensmittel tragen dazu bei, das Kariesrisiko zu erhöhen. Andere Lebensmittel können sich dagegen positiv auf die Zahngesundheit auswirken: Beispielhaft sind hier kalziumreiche Lebensmittel (u.a. Milchprodukte) zu nennen. Wir gehen auf Ihre individuelle Ernährungssituation ein und besprechen mit Ihnen gerne einfache, im Alltag umsetzbare Verbesserungen.

Anfertigen von Panoramaschicht- und Bissflügelaufnahmen

Mit Panoramaschicht- und Bissflügelaufnahmen wird das ganze Gebiss oder Teile davon mit Hilfe von Röntgenaufnahmen untersucht. Damit lassen sich Demineralisierungen und Karies frühzeitig erkennen und durch rechtzeitige Behandlung weitergehende Schäden vermeiden. Durch unser modernes, digitales Röntgensystem (strahlenreduziert, umweltschonend und schnell) und den Einsatz der VistaCam wird die Stahlenbelastung weitestmöglich reduziert. Das Verhältnis von diagnostischem Nutzen und Strahlenexposition wägen wir dabei sorgfältig ab.

Was Sie selbst tun können

Zur Prophylaxe können Sie bereits eine ganze Menge selber tun: Elementar ist eine gute Mundhygiene, durch regelmäßiges und gründliche Zähnputzen (zwei Mal täglich), die tägliche Anwendung von Zahnseide und regelmäßige Flouridierung der Zähne.

 
Lassen Sie sich von uns beraten und machen Sie noch heute einen Termin.

Zurück